Zusammenfassung des Berichts
Die IDC Marketscape-Studie identifiziert die Stärken und Unterscheidungsmerkmale von Lexmark im Bereich Druck- und Dokumentensicherheitslösungen und -services unter ausgewählten Anbietern von Hardcopy-Lösungen:
• Zero-Trust-Sicherheit: „Lexmark kann sicherstellen, dass sich die Druckumgebung in ein übergreifendes Zero-Trust-Framework für Sicherheit einfügt, indem es Leitprinzipien wie die Segmentierung und Kompartimentierung von Daten, die Gewährleistung der Endpunktsicherheit, „never trust, always verify“ [niemals vertrauen, immer nachprüfen] und den am wenigsten privilegierten Zugriff unterstützt.1“
• MPS-Sicherheitsdienste: Im Rahmen seiner Managed Print Services bietet „Lexmark eine Vielzahl von MPS-Sicherheitsdiensten in Bereichen wie Asset Management, Verbrauchsmaterialmanagement, Break/Fix, Helpdesk-Integration, Prädiktiv-Service, Sicherheitsbewertung und Konfigurationsmanagement.1“
• Cloud-Services: „Lexmark hat eines der umfangreichsten Portfolios an Cloud-Services zusammengestellt, das Unternehmen bei der Modernisierung ihrer Druckinfrastruktur und der Migration zu einem Print-as-a-Service-Modell unterstützt.1“
• „Fundierte Branchenkenntnisse und Fachwissen1“: IDC Marketscape rät, dass Kunden sich an Lexmark wenden sollten, wenn sie spezifische Lösungen für ihre Branche benötigen. „Lexmark sollte auch auf der kurzen Liste der Anbieter stehen, wenn es um Faktoren wie Sicherheit geht, um die Herausforderungen der hybriden Arbeit zu bewältigen, die Verlagerung der Druckinfrastruktur in die Cloud, die Entwicklung einer starken Sicherheitsstruktur, die im Laufe der Zeit erweitert und weiterentwickelt werden kann, und die Notwendigkeit einer konsistenten globalen Servicebereitstellung.1“