Die Lexmark X850e VE4 Multifunktionslösung bietet Ausgabegeschwindigkeiten von 35 Seiten/Minute und ein extra großes Touchscreen-Bedienpanel!
Die neuen Sicherheitsfunktionalitäten wie der erweiterte vertrauliche Druck, die verschlüsselbare Festplatte oder der Schutz einzelner Gerätefunktionalitäten durch Benutzer-Authentifizierung sorgen dafür, dass Ihre Daten vor missbräuchlicher Verwendung geschützt sind. Die Unterstützung von SSL, IPSec, 802.1x (und weiteren Protokollen) sichert die Datenübertragung und Druckerkommunikation im Netzwerk.
Der X850e VE4 kombiniert schnelle Druckgeschwindigkeiten mit einer Standard-Zuführungskapazität von 1.100 Blatt sowie einem optionalen Finisher zum Heften, Stapeln und Lochen und bietet einen unterbrechungsfreien Betrieb, der Ihnen höchste Produktivität gewährleistet.
Der große Flachbett-Farbscanner eignet sich zum Scannen und Kopieren großer Originalvorlagen. Und wenn Sie einen großen Stapel von zweiseitigen Originalen kopieren müssen, ist das auch kein Problem: Legen Sie den Stapel einfach in die automatische Dokumentenzuführung für 75 Seiten ein und wählen Sie die entsprechende Funktion über das Touchscreen-Bedienpanel aus. Die Scan-Vorschau ermöglicht das Überprüfen der Scaneinstellungen, bevor der Scanauftrag über das Netzwerk verschickt wird. Die USB-Schnittstelle an der Gerätevorderseite ermöglicht das Scannen von Dokumenten direkt auf einen USB-Stick.
Es wird schnell klar, warum der X850e VE4 eine willkommene Unterstützung im Büro darstellt. Keine komplizierten Menüs, keine aufwändigen Schulungen, keine Frustration bei der Bedienung des Geräts. Die intuitive Navigation auf dem großen, konfigurierbaren Touchscreen-Bedienpanel gewährleistet schnelle und akkurate Ergebnisse.
Teilenr. | 15R0747 |
---|---|
Drucktechnologie |
|
Funktion |
|
Display |
|
Unterstützte Medienformate |
|
Standard-Schnittstellen |
|
Abmessungen (H x B x T) |
|
Gewicht |
|
Abmessungen Verpackung (H x B x T) |
|
Gewicht verpackt |
|
Kopiergeschwindigkeit |
|
---|---|
Zeit bis erste Kopie |
|
Zoombereich |
|
Modemgeschwindigkeit |
|
---|
Druckgeschwindigkeit |
|
---|---|
Druckgeschwindigkeit Duplex |
|
Zeit bis Druckbeginn |
|
Druckauflösung |
|
Duplex |
|
Bedruckbarer Bereich |
|
Scanner-Typ / ADF-Scan |
|
---|---|
Maximaler Scanbereich |
|
A4/Letter Scan-Geschwindigkeit |
|
A4/Letter Scan-Geschwindigkeit Duplex |
|
Festplatte |
|
Optische Scanner-Auflösung |
|
Kapazität der Papiereingabe |
|
Unterstützte Medien |
|
---|---|
Finishing-Optionen |
|
Anzahl der Papierzuführungen |
|
Kapazität der Papiereingabe |
|
Kapazität der Papierablage |
|
Papiergewicht |
|
Papierhandhabung |
|
Papierhandhabung optional |
|
Empfohlenes monatliches Seitenvolumen |
|
Maximales monatliches Druckvolumen |
|
Seitenleistung der Verbrauchsmaterialien |
|
---|---|
Voraussichtliche Reichweite Fotoleiter |
|
Im Lieferumfang enthaltene Tonerkassetten |
|
Prozessor |
|
---|---|
Speicher |
|
Festplatte |
|
Druckersprachen |
|
Schrift- und Symbolarten |
|
Netzwerkprotokoll-Unterstützung |
|
---|---|
Netzwerkdruckmethoden |
|
TCP/IP -Einstellung von Anwendungsservices |
|
Netzwerk-Management-Protokolle |
|
Netzwerksicherheit |
|
Optionale lokale Schnittstellen |
|
Optionale Netzwerkanschlüsse |
|
Unterstützte Microsoft-Windows-Betriebssysteme |
|
---|---|
Unterstützte Apple-Betriebssysteme |
|
Unterstützte Linux-Betriebssysteme |
|
Citrix MetaFrame |
|
Unterstützte Novell-Betriebssysteme |
|
Unterstützte Unix-Betriebssysteme |
|
Andere unterstützte Betriebssysteme |
|
ENERGY STAR |
|
---|---|
ENERGY STAR Typical Electricity Consumption |
|
Geräuschemission im Stand-by-Modus / Geräuschemission |
|
Durchschnittlicher Stromverbrauch beim Drucken / Durchschnittlicher Stromverbrauch beim Kopieren / Durchschnittlicher Stromverbrauch beim Scannen |
|
Durchschittlicher Stromverbrauch in Standby mit Power Saver On / Durchschnittlicher Stromverbrauch bei Standby mit Power Saver Off |
|
Spezifizierte Betriebsumgebung |
|
Produkt-Zertifikate |
|
UNSPSC Code |
|
Herkunftsland |
|
Garantie |
|
---|
1"Empfohlenes monatliches Seitenvolumen" ist eine Reihe von Seiten, auf denen Kunden Lexmarks Produktangebote basierend auf der durchschnittlichen Anzahl von Seiten, die Kunden pro Monat auf dem Gerät drucken möchten, bewerten können. Lexmark empfiehlt, dass die Anzahl der Seiten pro Monat innerhalb des angegebenen Bereichs liegt, um eine optimale Geräteleistung zu gewährleisten, und zwar auf der Grundlage von Faktoren wie: Verbrauchsmaterial-Austauschintervalle, Papierladeintervalle, Geschwindigkeit und typische Kundennutzung.
2"Maximaler monatlicher Arbeitszyklus" ist definiert als die maximale Anzahl von Seiten, die ein Gerät in einem Monat mit einem Mehrschichtbetrieb liefern kann. Diese Metrik bietet einen Vergleich der Robustheit in Bezug auf andere Lexmark Drucker und MFPs.
3 Durchschnittliche Seitenleistung. Ausgewiesener Wert gemäß ISO/IEC 19752.
4Der tatsächliche Ertrag kann abhängig von anderen Faktoren wie Gerätegeschwindigkeit, Papierformat und Ausrichtung des Einzugs, Tonerabdeckung, Papierfachquelle, prozentualer Schwarzdruck und der Komplexität des durchschnittlichen Druckauftrags variieren.
5 Dieses Produkt schließt die Software ein, die durch das OpenSSL Projekt für den Gebrauch im OpenSSL Toolkit entwickelt wurde.
Zu den Verbrauchsmaterialien im Rahmen des Rückgabeprogramms scrollen
Name | Teilenr. | Seitenleistung |
---|
Name | Teilenr. | Seitenleistung |
---|---|---|
21Z0357 | 20'000 | |
25A0013 | 15'000 |
Name | Teilenr. | Seitenleistung |
---|
Name | Teilenr. | Kategorie |
---|---|---|
2348413 | Erweiterte Gewährleistung | |
2348414 | Erweiterte Gewährleistung | |
SPD0002 | Konnektivität | |
2348412 | Erweiterte Gewährleistung | |
1021091 | Konnektivität | |
2360765 | Erweiterte Gewährleistung |
†"Empfohlenes monatliches Seitenvolumen" ist eine Reihe von Seiten, auf denen Kunden Lexmarks Produktangebote basierend auf der durchschnittlichen Anzahl von Seiten, die Kunden pro Monat auf dem Gerät drucken möchten, bewerten können. Lexmark empfiehlt, dass die Anzahl der Seiten pro Monat innerhalb des angegebenen Bereichs liegt, um eine optimale Geräteleistung zu gewährleisten, und zwar auf der Grundlage von Faktoren wie: Verbrauchsmaterial-Austauschintervalle, Papierladeintervalle, Geschwindigkeit und typische Kundennutzung.
Alle angegebenen Informationen können ohne Vorankündigung geändert werden. Lexmark übernimmt keine Haftung für Fehler oder Auslassungen.
Auf dieser Website werden Cookies für verschiedene Zwecke verwendet, z. B. zur Verbesserung Ihrer Benutzererfahrung, für Analysen und für Werbung. Indem Sie die Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren und schließen" klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Lesen Sie hierzu auch die Informationen auf der Seite "Cookies".