Wir alle spielen eine wichtige Rolle bei der Minimierung des Einflusses auf die Umwelt. Dank dem Lexmark Druckkassetten-Rückführungsprogramm (LCCP) ist verantwortungsvolles Handeln weder schwierig noch beeinträchtigt es den Geschäftsverlauf. LCCP kombiniert leistungsfähige Logistik und Services mit innovativen Tools, um Ihnen einen Prozess zur Rückgabe, Wiederverwendung sowie zum Recycling anzubieten, der modern, effizient und nach Möglichkeit an Ihr Konsumvolumen angepasst ist. Neben dem Bezahlen der Transportkosten für die gebrauchten Kassetten stellt Ihnen Lexmark einen praktischen Online-Zugang sowie interaktive Tools zur Verfügung, um die Abholung zu planen, Rücksendungen nachzuverfolgen, Recycling-Behälter zu bestellen und vieles mehr.
Senden Sie uns hierfür bitte Ihre leeren Lexmark Tintenpatronen, Toner oder Druckkassetten als Retoure zurück.
Einfach und praktisch
Kostenfrei
Ziel von Lexmark ist es, umweltfreundliche Produkte und Dienstleistungen anzubieten. Lexmark verpflichtet sich, die Richtlinie der europäischen Verordnung über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (2012/19/EU) einzuhalten. Die Richtlinie deckt die korrekte Entsorgung von gebrauchtem Elektronikschrott ab, inklusive Verbrauchsmaterialien und Elektrogeräte. Gemäß der Richtlinie werden alle Produkte von Lexmark mit elektronischen Bestandteilen jetzt gemäß den WEEE-Spezifikationen ausgewiesen und stimmen mit der europäischen Norm EN50419 überein. Produkte mit einem WEEE-Symbol müssen bei einer ausgewiesenen Sammelstelle für die Wiederverwertung elektrischer und elektronischer Geräte abgegeben werden, wie beispielsweise durch das Lexmark Druckkassetten-Rückgabeprogramm.
Corporate-Kassetten von Lexmark sind das bisher nachhaltigste Produkt aus unserem Angebot. Einige Komponenten und Werkstoffe, einschließlich Kunststoffe und Verpackungsmaterial, können einen Recycling-Anteil von 100 Prozent enthalten, der dank dem Druckkassetten-Rückgabeprogramm von Lexmark erzielt wurde.