Lexmark Drucker lassen sich ohne lokale Infrastruktur oder Druckertreiber nahtlos in Universal Print integrieren.
Lexmark Drucker lassen sich ohne lokale Infrastruktur oder Druckertreiber nahtlos in Universal Print integrieren.
Universal Print verschiebt wichtige Druckfunktionen von Windows Server in die Microsoft 365 Cloud, die komplett auf Microsoft Azure ausgeführt wird. Unternehmen benötigen damit keine lokalen Druckserver mehr und müssen keine Druckertreiber auf Geräten installieren.
IT-Organisationen können Drucker bereitstellen und beim Universal-Print-Service registrieren, ohne dass eine komplexe Hybrid-Print-Installation benötigt wird. Windows-Geräte, die mit Azure Active Directory verknüpft sind, können Drucker mithilfe einer standortbasierten Ermittlung erkennen. Es können Standardeinstellungen für Drucker vorkonfiguriert werden und zur Verbesserung der Sicherheit können Benutzergruppen definiert werden. Eine umfassende Administratorumgebung bietet zusätzliche Funktionalität, Steuerelemente und Berichte.
Benutzer können wie immer von ihren Windows-Geräten oder von Microsoft Office aus drucken. Sie müssen nichts Neues lernen.
Lexmark und Microsoft haben dafür gesorgt, dass die Konformität unserer Drucker gewährleistet ist. Ein von Microsoft validiertes Firmware-Update ermöglicht eine systemeigene Registrierung und Druckunterstützung, ohne dass eine PC-Anwendung zum Drucken benötigt wird. Weitere Informationen zum Firmware-Update erhalten Sie hier . Hilfe bei der Registrierung Ihres Geräts oder beim Drucken finden Sie in unseren Anleitungsvideos .
Auch ohne Firmware-Update können Sie Drucker über eine Universal-Print-Connector-Anwendung ganz einfach mit Universal Print verbinden. So können alle Geräte für Microsoft Universal Print genutzt werden, wodurch ein leichterer Übergang ermöglicht wird.