Was ist der Universaldruckertreiber?

Der Lexmark Universaldruckertreiber (UPD) ist eine Standardlösung mit einem Treiber für alle Drucker. Anstatt für jeden Drucker einen separaten Treiber zu verwenden, können Sie Lexmark UPD für eine Vielzahl von Schwarzweiß- und Farb-Laserdruckern sowie Multifunktionsgeräten verwenden.

Support-Webseite des Kundendiensts für den Universaldruckertreiber

Komfortabler Druck dank eines einzigen Druckertreibers

  • Zuverlässige Sprachunterstützung
  • Umfangreiche Geräteunterstützung
  • Von Microsoft zertifizierte und digital signierte Pakete
  • Geringere IT-Supportkosten
  • Erhöht die Effizienz
  • Einfachere Durchführung von Nachhaltigkeitsinitiativen

Intuitive Benutzeroberfläche

Die neue Benutzeroberfläche des Universaldruckertreibers bietet ein einheitlicheres Erscheinungsbild für alle Druckermodelle. Dabei wurden Kontrollen und Einstellungen geändert, um eine insgesamt optimierte Kundenerfahrung zu bieten.

Der Universaldruckertreiber ist jetzt in mehr Sprachen verfügbar und wird auf die Sprache des jeweiligen Betriebssystems eingestellt. Administratoren können auf Wunsch auch manuell eine bestimmte Sprache aus der Registerkarte „Konfiguration“ im Dialogfeld „Druckereigenschaften“ wählen.

Maßnahmen für höhere Effizienz & Nachhaltigkeit

Die Lexmark Universaldruckertreiber-Pakete vereinfachen das Testen und die interne Zertifizierung der Druckertreiber in einem Paket. Die Installationsdauer sowohl auf den Servern als auch auf den Workstations wird drastisch reduziert und der Bedarf an Festplattenspeicher, der früher von den zahlreichen produktspezifischen Treibern belegt wurde, nimmt deutlich ab.

Administratoren können die Lexmark Universaldruckertreiber-Pakete zur Umsetzung unternehmensinterner Umweltrichtlinien verwenden. Die Standardeinstellungen für Warteschlangen können geändert werden, um beidseitigen Druck, mehrseitigen Druck, Anpassung des Tonerauftrags und andere ressourcensparende Maßnahmen durchzusetzen.

Dynamische Treiberkonfiguration

Der Universaldruckertreiber kann die eigene Benutzeroberfläche aktualisieren, um die Merkmale und Optionen jedes unterstützten Druckermodells zu reflektieren. Wenn der Treiber über USB oder über ein Netzwerk mit einem Drucker verbunden ist, übernimmt der Treiber automatisch die Konfiguration des Druckers und zeigt nur die Merkmale und Funktionen des ausgewählten Druckermodells an.

So werden im Treiber beispielsweise nur die Papiergrößen, Fächer, Papiersorten, Finishing-Optionen und andere Optionen angezeigt, die der Drucker unterstützt. Der Treiber kann so konfiguriert werden, dass er ein Druckermodell automatisch ermittelt. Administratoren können auf Wunsch auch manuell ein bestimmtes Druckermodell aus der Registerkarte „Konfiguration“ im Dialogfeld „Druckereigenschaften“ wählen.

Einfache Auftragsabrechnung

Mit der Option zur Auftragsabrechnung kann eine Organisation Druck- und Faxaufträge zu Buchhaltungszwecken verfolgen, indem sie dem Druck- bzw. Faxauftrag spezifische Kontoinformationen wie Benutzernamen oder ID sowie einen Konto- und Abteilungscode zuordnet.

Auf diese Weise können Sie zu Druck- und Faxaufträgen Abrechnungen für Kunden oder Abteilungen erstellen. Ebenso können Sie Kontingente festlegen, um die Anzahl von Druck- und Faxaufträgen einzuschränken und Kosten zu sparen.