Viele Drucker- und Multifunktionsgerätemarken, darunter Lexmark, verwenden die internationalen Branchenstandards für die Seitenleistung (ISO/IEC 19752, 19798 und 24711). In diesen Normen sind eine bestimmte Seitenabdeckung, Druckereinstellungen und Testbedingungen für die Angabe der Ergiebigkeit von Druckpatronen festgelegt. Obwohl die angegebene Leistung beim Vergleich von Geräten nützlich ist, ist es unwahrscheinlich, dass Sie Ihren Drucker genau so verwenden, wie er getestet wurde. Daher kann die tatsächliche Seitenleistung erheblich von der angegebenen ISO-Seitenleistung abweichen.
Schlüsselfaktoren, die sich auf Ihre tatsächliche Seitenleistung auswirken können:
Erfahren Sie mehr zu diesen Faktoren.
Es ist auch wichtig zu wissen, dass Toner nicht nur auf der gedruckten Seite, sondern auch in anderen Bereichen eingesetzt wird:
Das ISO/IEC-Verfahren zur Leistungsprüfung umfasst wahrscheinlich auch weniger Anwendungen, die nicht den Druck betreffen, als dies bei tatsächlichen Geschäftsdruckanwendungen der Fall ist. Manche Kunden verwenden zum Beispiel Farbtoner, um ein satteres Schwarz zu erzielen. Sie können diese Funktion vermeiden, indem Sie Ihre Druckereinstellung so ändern, dass nur in Schwarz gedruckt oder kopiert wird.