Auf dieser Website werden Cookies für verschiedene Zwecke verwendet, z. B. zur Verbesserung Ihrer Benutzererfahrung, für Analysen und für Werbung. Indem Sie die Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren und schließen" klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Lesen Sie hierzu auch die Informationen auf der Seite "Cookies".
Nutzen Sie eine moderne, sichere Druckumgebung über einen Abonnementservice, bei dem Sie nur die Druckkapazität bezahlen, statt selbst eine physische Infrastruktur anzuschaffen und zu verwalten.
[PDF 270,0 KB]
VIDEO
[MP4 02:00]
Lexmark Cloud Print Infrastructure as a Service (CPI) basiert auf Cloud- und IoT-Technologie und ermöglicht es Ihnen, Ihre Druckumgebung drastisch zu vereinfachen sowie Ressourcen und Budget zu sparen, welche normalerweise mit der Unterhaltung einer eigenen Druckinfrastruktur verbunden sind.
1 . BEREITSTELLUNG VON LEXMARK IoT-GERÄTEN
Die Lexmark gehörenden und durch Lexmark verwalteten Geräte werden gemäß den branchenspezifischen Best-Practice-Prinzipien und vereinbarten Bereitstellungsmethoden installiert. Anschließend werden intelligente IoT-Services aktiviert.
2. OHNE EIGENE INFRASTRUKTUR
Druckserver, Warteschlangenverwaltung, Benutzerverwaltung und Datenerfassung werden in die Cloud verlagert und die sichere Cloud-Druckfreigabefunktion wird aktiviert.
3. ABONNEMENTSERVICE
Sie wählen das Service-Abrechnungsmodell aus, das für Ihr Unternehmen am besten passt: nutzungsbasierte Dienstleistung, pauschale oder herkömmliche Kauf- und Nutzungsoptionen.
Die abonnementbasierte Nutzung von vernetzten IoT-Geräten, intelligenten Services und Cloud-Infrastruktur vereinfacht alle Aspekte der Druckumgebung – Akquisition, Verwaltung und Betrieb.
Durch die vereinheitlichte As-a-Service-Infrastruktur können IT-Organisationen ihre gesamte Druckumgebung zu Lexmark auslagern. Dadurch wird das IT-Team komplett von Druck-Verwaltungsaufgaben befreit und die Benutzer erhalten eine moderne, sichere Druckumgebung.
Cloud- und IoT-Technologie gewährleisten Continuity of Service mit Redundanz, Skalierbarkeit und Hochverfügbarkeit. In der Regel müssen auch Unternehmen, die Managed Print Services zur Verwaltung ihrer Druckerflotte nutzen, die zeitraubenden Instandhaltungsaufgaben für die Infrastruktur, z. B. Druckserver, Warteschlangenmanagement und Bereitstellung, selbst durchführen. CPI nimmt Ihnen diesen Aufwand ab.
Da Ihre Druckerflotte Lexmark gehört und durch Lexmark verwaltet wird, brauchen Sie nur die benötigte Druckkapazität anzugeben, statt mühsam die einzelnen Gerätespezifikationen ermitteln zu müssen. Auf der Grundlage erstklassiger Benchmark-Daten und spezifischer Branchenkenntnisse wird ein Hardware-Bereitstellungsplan entwickelt und vereinbart. Keine unliebsamen Überraschungen mehr!
Für CPI sind flexible Abonnement-Abrechnungsoptionen verfügbar, z. B. ein nutzungsbasiertes All-Inclusive-Modell, traditionelle Hardware-Anschaffung und Nutzung oder Flatrate-Abrechnung. Sie haben die Wahl.
Angesichts sich ändernder Rechnungslegungsvorschriften können Sie durch einen Abonnementservice Ihre Betriebsausgaben flexibler gestalten. Beraten Sie sich mit Ihrer internen Finanzbuchhaltung, um das günstigste Bilanzierungskonzept für die Druckinfrastruktur Ihres Unternehmens zu ermitteln.
Lexmark Drucker sind als moderne IoT-Geräte konzipiert. Die Anwendung von Big-Data-Analysen auf Sensordaten liefert die Grundlage für intelligente Services, die es uns ermöglichen, Bedarfsanforderungen für Geräte zu prognostizieren und vorsorgliche Maßnahmen zu ergreifen. Die Benutzer profitieren durch eine unterbrechungsfreie Betriebszeit mit automatischer Verbrauchsmateriallieferung und vorausschauendem Service.
Bei CPI bieten die Lexmark gehörenden Geräte über das gesamte Portfolio hinweg durchgängige Sicherheitsfunktionen und eine konsistente Benutzererfahrung, vom Drucker für kleine Arbeitsgruppen bis hin zum kopiererähnlichen Großgerät. Somit können die idealen Geräte für die jeweiligen Benutzergruppen bereitgestellt werden, und die Benutzer erhalten einfachen, flexiblen Zugriff auf die Funktionen aller Geräte im Netzwerk.
ANERKANNT DURCH ANALYSTEN
IDC Market Perspective: Lexmark vollzieht den mutigen Schritt zur Umstellung des Druckaufnahmemodells und startet das Angebot der Cloud-Druckinfrastruktur