Unabhängig davon, ob Sie Satelliten oder Schuhe verkaufen, ist „Drucken“ immer noch ein integraler Bestandteil vieler Geschäftsprozesse, und wir wissen, dass Ihre Anforderungen einzigartig sind. Aus diesem Grund ist die Kombination unserer Branchenkenntnisse mit persönlichem Verständnis so wirkungsvoll, während wir daran arbeiten, Rohdaten in fundierte Erkenntnisse umzusetzen.
Unter der Leitung von Spezialisten, die Veteranen fast aller Branchen sind, setzt Lexmark seine Erfahrung ein, um die Geräteleistung im Zusammenhang mit dem Einsatzort, der Verwendung und den unterstützten Geschäftsprozessen zu verstehen. Und da weltweit über 6,5 Millionen Lexmark Geräte in den Bereichen Banken, Behörden, Gesundheitswesen, Versicherungen, Bildung, Produktion und Einzelhandel eingesetzt werden, haben wir einiges über die Betriebsbedingungen, Workflows und speziellen Anforderungen Ihrer Branche gelernt.
Durch die Kombination unserer praxisnahen Big Data Analytics mit jahrzehntelanger Erfahrung aus nahezu jeder Branche entwickelt Lexmark Produkte und Dienstleistungen, die direkt auf Ihre Prozesse, Anwendungsfälle, Trends, Herausforderungen und Chancen ausgerichtet sind.
Eine nationale Einzelhandelskette mit fast 10.000 Standorten testete Lexmark Drucker der Vorserie und schätzte ein neues Fronttürdesign, das einen einfachen Zugang für den Tonerkassettenwechsel, den Service von Belichtungseinheiten oder die Behebung von Papierstaus ermöglicht. Sie wiesen jedoch darauf hin, dass ihre Geräte unter den Verkaufstheken platziert werden und die Zugangstür an dieser Stelle eine Stolpergefahr darstellte oder einfach zerbrechen könnte, wenn jemand dagegen stieß, während sie geöffnet war. Innerhalb von fünf Tagen vergrößerten die Lexmark Ingenieure den Türöffnungswinkel des Modells und versahen das Scharnier mit einer Abreißfunktion, die für den unwahrscheinlichen Fall, dass es abgerissen wurde, eine einfache Wiederbefestigung ermöglichte. Die Änderungen wurden bis zur Inbetriebnahme des Druckers vollständig umgesetzt.
„Warum hat unser Ausdruck manchmal schwarze Streifen auf der Seite?“, fragte ein Lexmark User seinen Branchenberater. Nach einer gründlichen Vor-Ort-Untersuchung stellte ein Lexmark Produktingenieur fest, dass das Problem mit der Platzierung des Geräts in der Nähe eines großen Fensters zusammenhing, in dem zu bestimmten Zeiten jeden Tag direktes Sonnenlicht einfiel. Durch eine Lüftungsöffnung trat helles Licht in das Gerät in einem Winkel ein, der es ermöglichte, dass die lichtempfindliche Bildtrommel zu bestimmten Zeiten dem Licht ausgesetzt war, was zu einer sporadischen Streifenbildung führte. Die Lexmark Ingenieure implementierten eine Lichtstoppsperre hinter den Lüftungsschlitzen, um das Problem für die betroffenen Maschinen zu lösen, und haben seitdem den Test von Helllichtverhältnissen zu einem Standard bei allen Produktentwicklungen gemacht.